Wie wählt man eine beschlagfreie Kühlvitrine aus?

Bild von Jessie Chang
Jessie Chang

Vertriebsleiter von Acenox
Über 8 Jahre Erfahrung in der Großküchengerätebranche

Inhaltsverzeichnis

fogging up glasses

Beim Kauf einer kommerziellen Kühlvitrine oder eines Kühlschranks mit Glastür werden die beschlagfreien Frontscheiben in der Regel vernachlässigt. Es ist ein entscheidender Faktor, der sich auf die effektive Präsentation der Essen oder Desserts, was die Hauptfunktion dieses Geräts ist.

Hier sind vier Tipps, wie Sie Beschlag vor dem Kauf von Glaskühlvitrinen vermeiden können:

  • Wählen Sie Heizdraht Frontglases
  • Wählen Sie Low-E-Gläser als Frontglas
  • Wählen Sie Frontscheiben mit Heißluftfunktion (kostengünstig)
  • Halten Sie die Raumtemperatur ≤32℃ und die Luftfeuchtigkeit niedriger als 60%.

 

BWarum sind die Scheiben der Kühltheke beschlagen?

Es ist dasselbe Prinzip wie bei den Glasscheiben in unseren Häusern, die im Winter zuerst beschlagen und dann Wassertropfen bilden. Wenn sich Wassertropfen auf dem Glas der Kuchenvitrine befinden, würde dies die lebendige Präsentation von Desserts und Kuchen für die Kunden beeinträchtigen und potenzielle Verkäufe verhindern. Das wäre ein großer Verlust für den Eigentümer.

Kurz gesagt: Wenn zwischen der Innen- und Außenseite der Kuchenvitrine ein erheblicher Temperaturunterschied besteht, beschlägt das Glas der Kuchenvitrine leicht.

Natürlich gibt es noch einige komplexere Gründe, äußere Umweltfaktoren wie Wetter, Luftfeuchtigkeit usw.

Welche Auswirkungen wird es haben, wenn die Gläser von Kühlvitrine beschlagen?

fogging up cake display counter

Reduzierte Sicht:  Beschlagenes Glas kann es Kunden erschweren, die im Kühlschrank ausgestellten Produkte zu erkennen. Dies kann zu Umsatzeinbußen führen, da Kunden die Artikel möglicherweise nicht klar erkennen können.

Schlechte Präsentation: Die beschlagenen Gläser können außerdem dazu führen, dass die Produkte unattraktiv und unappetitlich erscheinen. Dies kann die wahrgenommene Qualität der Produkte mindern und wiederum zu Umsatzeinbußen führen.

Energieineffizienz: Wenn die Gläser beschlagen sind, läuft der Kühlschrank möglicherweise mit einer höheren Energiestufe, um die gewünschte Temperatur zu halten, was den Energieverbrauch und die Stromkosten erhöhen kann.

Wartungsanforderungen: Ständiges Beschlagen kann außerdem zusätzliche Pflegemaßnahmen, wie beispielsweise eine ständige Reinigung der Gläser, erforderlich machen.

Wie wählen wir eine Antibeschlag- Kühlvitrine bevor wir kaufen?

      1. Frontscheibe mit Heizdraht bieten garantiert beschlagfreier Zustand

Heizdrahtglas ist eine ideale Wahl.

Heizdrahtgläser, die in kommerziellen Kühlvitrinen verwendet werden, sind in der Regel so konzipiert, dass sie Beschlagen und Kondensation auf den Displays verhindern. Sie werden häufig für kommerzielle Gebäckvitrinen, Kühlschränke mit Glastüren, Verkaufsautomaten und Umgebungen verwendet, in denen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen Beschlagen oder Kondensation auf dem Display verursachen können.

Was sind Heizdrahtgläser?

heating wire glass

Das Heizdrahtglas besteht aus zwei Teilen:

Gehärtetes Glas und transparente galvanische Einbettungsschicht.

Wenn der Strom eingeschaltet ist, heizen sich die Gläser von selbst auf. Der Temperaturbereich liegt zwischen 35 °C und 40 °C, also höher als die Oberfläche der Gläser, um Beschlagen und Frostbildung zu vermeiden. Es handelt sich um Niederspannung und ist sicher.

Die Brillen sind typischerweise mit einem im Rahmen oder in den Gläsern integrierten Heizelement ausgestattet, das Wärme erzeugt und so ein Beschlagen oder Kondensieren auf der Bildschirmoberfläche verhindert. Der Heizdraht ist dabei meist an eine Stromquelle oder eine Steuerung angeschlossen, wodurch sich die Temperatur je nach Bedarf regulieren lässt.

Sie können dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Lesbarkeit der Glaskühlvitrine zu verbessern. Sie können auch dazu beitragen, Schäden am Bildschirm durch Feuchtigkeitsansammlung oder Kondensation zu verhindern. Dies ist der direkteste und effektivste Weg, um Kondensation der Außengläser zu vermeiden

      2. Low-E-Gläser ist unverzichtbar für gewerbliche Kühltheken

       2.1 Was sind Low-E-Gläser?

Low-E-Gläser sind kurz für den Namen Low Emissivity Glass.

curved glass display counter

Die Sonne wirkt wie ein riesiger Feuerball, der Energie aussendet, die in Form von Sonnenlicht durch den Weltraum reist und die Erdoberfläche erreicht. Wenn Sonnenlicht auf ein Objekt scheint, kann das Objekt auf drei Arten reagieren: Absorption, Reflexion und Transmission. Wenn Sonnenlicht auf eine Glasoberfläche trifft, kann es nicht nur absorbiert und reflektiert werden, sondern auch in den Raum gelangen. Wenn wir die Glasoberfläche behandeln, z. B. mit einer Folie beschichten, können wir die Strahlungseigenschaften des Glases verändern. Wenn wir beispielsweise eine Folie mit geringer Emissivität (Low-E) auf das Glas auftragen, können wir dessen Emissivität verringern und somit seine Absorptionsrate senken.

Gewerbe-Gebäckvitrine Die von Acenox hergestellten Gläser verwenden Low-E-Gläser. Im Vergleich zu Heizdrahtgläsern sind Low-E-Gläser günstiger und beschlagen in den meisten Umgebungen nicht.

   

  2.2 Wirkungsweise der Low-E-Brille auf Glaskühlvitrine?

Durch die Wärmedämmung durch Low-E-Glas wird der Energieaufwand verringert, der zum Halten der gewünschten Temperatur im Inneren der Tortentheke nötig ist.

Low-E-Glas trägt dazu bei, die Möglichkeit einer Kondensationbildung auf der Glaskühlvitrine zu minimieren. Durch die Reduzierung der Wärmeübertragung wird die Außenfläche des Glases näher an der Raumtemperatur gehalten und somit das Risiko des Beschlagens des Glases verringert.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Low-E-Gläser unter sehr rauen Bedingungen, wie hoher Luftfeuchtigkeit über 70% und hohen Außentemperaturen über 35 °C, nicht funktionieren. Der große Temperaturunterschied zwischen den Außengläsern und dem Innenraum der Vitrine führt schließlich zum Beschlagen.

       3. Heißluftblasen Funktion ist eine kostengünstige Möglichkeit, Nebel zu vermeiden für Glaskühlvitrinen

non foging cake display counter
Tortentheke mit Heißluftgebläse

Durch den Einbau eines Ventilators wird eine Heißluftzirkulation erzeugt und in Richtung der Frontscheiben geblasen, um ein Beschlagen zu verhindern. Diese Methode ist sehr wirtschaftlich, hat einen geringen Energieverbrauch und geringe Kosten und ist für die meisten Umgebungen geeignet. Diese Methode zum Beschlagen wird jedoch nicht besonders empfohlen, wenn das Klima rau ist, z. B. wenn die Luftfeuchtigkeit über 70% liegt, oder wenn die Umgebungstemperatur um die Vitrine 35 Grad Celsius übersteigt.

Wie verhindert man Kondensation an der Außenseite einer Glaskühlschranktür?

       KHalten Sie die Raumtemperatur ≤ 32 °C und die Luftfeuchtigkeit unter 65%.

cake display counters having fog

Kühlvitrinen aus Glas dienen dazu, Kuchen und andere Backwaren bei kühlen Temperaturen aufzubewahren und zu präsentieren, damit sie frisch bleiben und ihre Qualität bewahren. Zu den geeigneten Umgebungsbedingungen für eine Kühltheke gehören:

  1. Temperatur: Die Umgebungstemperatur sollte unter 32 °C liegen, um eine optimale Kühlleistung des Kühlsystems zu gewährleisten. Die Kühlvitrine ist so konzipiert, dass die Temperatur im Schrankinneren bei etwa 2–8 °C gehalten wird.
  2. Feuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 und 60 °C liegen, damit der Kuchen nicht austrocknet. Hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Kondensation führen, die den Kuchen beschädigen kann.
  3. Belüftung: Eine gute Belüftung verhindert einen Hitzestau und sorgt für optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der gekühlten Kuchenvitrine. Die Lüftungsschlitze sollten frei sein, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
  4. Beleuchtung: Die Beleuchtung im Inneren der Vitrine sollte aus LED-Leuchten mit geringer Wärmeabstrahlung bestehen, um eine übermäßige Hitzeentwicklung zu verhindern und das Risiko des Schmelzens des Kuchens zu minimieren.
  5. Standort: Die gekühlte Tortenvitrine sollte fern von direkter Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen wie Öfen, Herden oder Heizungen aufgestellt werden.

Durch die Einhaltung geeigneter Umgebungsbedingungen können Sie sicherstellen, dass Ihre gekühlte Tortenvitrine effizient arbeitet, nicht beschlägt und Ihre Torten frisch und ansprechend bleiben.

Abschluss

Die Wahl des Antibeschlagglases hängt von der Umgebung ab, in der Sie es verwenden. Unterschiedliche Umgebungen erfordern unterschiedliche Lösungen, die helfen können, Kosten zu sparen und unnötige Ausgaben zu vermeiden. Acenox Kitchen Equipment kann Ihnen dabei helfen, die für Sie am besten geeignete und kostengünstigste Lösung für den Verkauf gewerblicher Kühlvitrinen auf Ihrem Markt zu finden.